AktIv - ein Projekt der Deutschen Sporthochschule

AktIv - ein Projekt der Deutschen Sporthochschule

Eine Kooperation der Deutschen Sporthochschule und dem VGS Leverkusen

Der VGS Leverkusen nimmt am Forschungsprojekt „ActIv-KV“ der Deutschen Sporthochschule Köln.

Entsprechend vieler Studien ist bekannt, dass regelmäßige Bewegung nicht nur das körperliche und psychische Wohlbefinden stärkt, sondern auch das Risiko für Krankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich senkt.
Trotzdem sind viele Menschen nicht ausreichend aktiv, und genau hier setzt das Projekt an.

Ziel des Projektes ist es herauszufinden, warum manche Menschen regelmäßig Sport treiben, während andere Schwierigkeiten haben, aktiv zu werden oder zu bleiben.
Dafür wurde ein wissenschaftlich fundierter und anonymisierter Online-Fragebogen entwickelt. Dieser untersucht Motive, Hindernisse sowie Möglichkeiten, wie Bewegung gefördert werden kann.
Der Fragebogen ist ein wertvolles Werkzeug, um gemeinsam neue Erkenntnisse zu gewinnen und dazu beizutragen, die Gesundheitsförderung auf ein neues Niveau zu heben.

Ihre Vorteile bei der Teilnahme:
Sie erhalten direkt im Anschluss eine individuelle Rückmeldung. Diese zeigt auf, welche Gesundheitsressourcen bereits vorhanden sind und wo mögliche Risikofaktoren liegen.
Zusätzlich erhalten Sie Links mit nützlichen Tipps zu Themen wie Ernährung, Bewegung oder Stressbewältigung.

Die Teilnahme ist für jede Altersgruppe geeignet und unabhängig von einer Mitgliedschaft beim VGS Leverkusen.

Nutzen Sie den folgenden Kurzlink und füllen Sie den Fragebogen entspannt am Smartphone, Tablet oder PC aus.

Das VGS-Team steht Ihnen bei Fragen oder zur Unterstützung gerne zur Seite.

VIELEN DANK für Ihre Unterstützung!

 

Image
Image

Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin